Verbandsgemeinde Bad Hönningen

Erfolgreich arbeiten

Die Gewerbe- und Industriestandorte in der VG Bad Hönningen zeichnen sich durch ihre große Branchenvielfalt sowie durch ihre enormen Leistungspotenziale aus. Innovative Ideen und zukunftsorientiertes Handeln spiegeln sich insbesondere im Schul- und Ausbildungsangebot wider. Die Schüler und Lehrlinge von heute sind die Arbeitskräfte von morgen. Drei Ganztagsschulen und das Ausbildungszentrum der Handwerkskammer stehen für dieses aktive Engagement. Vorwiegend werden die Gewerbe- und Industriestandorte geprägt durch die chemische Industrie, aber auch das Handwerk hat einen großen Stellenwert eingenommen und bietet ein breit gefächertes Angebot.

Verbandsgemeinde Bad Hönningen

Branchen in der Region

Verbandsgemeinde Bad Hönningen

  • CHEMISCHE INDUSTRIE
  • GETRÄNKE- UND KOHLENSÄUREGEWERBE
  • LEBENSMITTEL-BRANCHE EINSCHLIESSLICH FRUCHTSÄFTE UND WEINE
  • STAHLBAU
  • HANDWERK
  • GASTSTÄTTENGEWERBE
  • TOURISMUS

Im Mannenberg

Im Mannenberg

Im Mannenberg

Quelle Luftaufnahmen: www.standortfinder.rlp.de

Allgemeine Informationen

Eigentümer privat
Verfügbarkeit Derzeit keine Flächen verfügbar
Erweiterungsplanung Derzeit nicht vorgesehen
Grundstücksgröße -
Nutzungsart eingeschränktes Gewerbegebiet
Erschließung voll erschlossen
Umgebungsnutzung Industriegebiet, Sondergebiet Einzelhandel, Mischgebiet
Verkehrsanbindungen
  • Aus Neuwied bzw. Linz/Bonn kommend: B 42, K 2
  • Aus Waldbreitbach kommend: L 257, K 2
  • Aus Remagen bzw. Andernach kommend: B 9, Autofähre Bad Breisig - Bad Hönningen, K 2
  • DB-Bahnhof in unmittelbarer Nähe
Kaufpreis -
Erschließungskosten -
Grundsteuer B -
Gewerbesteuer -

 

Am Schafhaus

1c

Am Schafhaus

Quelle Luftaufnahmen: www.standortfinder.rlp.de

Allgemeine Informationen

Eigentümer privat
Verfügbarkeit Derzeit keine Flächen verfügbar
Erweiterungsplanung Derzeit nicht vorgesehen
Grundstücksgröße -
Nutzungsart eingeschränktes Gewerbegebiet
Erschließung voll erschlossen
Umgebungsnutzung Industriegebiet, Sondergebiet Einzelhandel, Mischgebiet
Verkehrsanbindungen
  • Aus Neuwied bzw. Linz/Bonn kommend: B 42, K 2
  • Aus Waldbreitbach kommend: L 257, K 2
  • Aus Remagen bzw. Andernach kommend: B 9, Autofähre Bad Breisig - Bad Hönningen, K 2
  • DB-Bahnhof in unmittelbarer Nähe
Kaufpreis -
Erschließungskosten -
Grundsteuer B -
Gewerbesteuer -

 

Solvay Chemiewerk

Solvay Chemiewerk

Solvay Chemiewerk

Quelle Luftaufnahmen: www.standortfinder.rlp.de

Allgemeine Informationen

Eigentümer privat
Verfügbarkeit Derzeit keine Flächen verfügbar
Erschließung: -
Grundstücksgröße Fläche C1: ca. 3,0 ha
Fläche C2: ca. 5,0 ha
Nutzungsart Fläche C1: Industriegebiet
Fläche C2: tlw. Industriegebiet, tlw. Gewerbegebiet
Erschließung  
Umgebungsnutzung Chemische Industrie, Getränkeindustrie
Verkehrsanbindungen
  • Aus Neuwied bzw. Linz/Bonn kommend: B 42, K 2
  • Aus Waldbreitbach kommend: L 257, K 2
  • Aus Remagen bzw. Andernach kommend: B 9, Autofähre Bad Breisig – Bad Hönningen, K 2
  • eigener Bahnanschluss, nahe gelegener DB-Bahnhof
  • eigener Rheinhafen
Kaufpreis -
Erschließungskosten -
Grundsteuer B -
Gewerbesteuer -

Rheinbrohl Teil III

Rheinbrohl Teil III

Rheinbrohl Teil III

Quelle Luftaufnahmen: www.standortfinder.rlp.de

Allgemeine Informationen

Eigentümer Gemeinde und privat
Verfügbarkeit Derzeit keine Flächen verfügbar
Erweiterungsplanung Derzeit nicht vorgesehen
Grundstücksgröße 1,8 ha
Nutzungsart Gewerbegebiet
Erschließung noch nicht erschlossen
Umgebungsnutzung Gewerbegebiet, landwirtschaftliche Nutzfläche
Verkehrsanbindungen
  • Aus Neuwied bzw. Linz/Bonn kommend: B42, L 87, K15
  • Aus Remagen bzw. Andernach kommend: B9, Autofähre Bad Breisig – Bad Hönningen, L 87, K 15
  • nahe gelegener DB-Bahnhof
Kaufpreis -
Erschließungskosten -
Grundsteuer B -
Gewerbesteuer -

Hilgersgelände

Hilgersgelände

Hilgersgelände

Quelle Luftaufnahmen: www.standortfinder.rlp.de

Allgemeine Informationen

Eigentümer privat
Verfügbarkeit Derzeit keine Flächen verfügbar
Grundstücksgröße Derzeit nicht vorgesehen
Erweiterungsplanung ca. 2,0 ha, tlw. Aufbauten
Nutzungsart Gewerbegebiet, Industriegebiet
Erschließung Voll erschlossen, Bestand tlw. Industriebranche, Wasserrechte/ anlegerechte vorhanden (Hafennutzung möglich)
Umgebungsnutzung Industriegebiet
Verkehrsanbindungen
  • Aus Neuwied bzw. Linz/Bonn kommend: B 42, K 2, Gemeindestraße "In der Laach"
  • Aus Remagen bzw. Andernach kommend: B 9, Autofähre Bad Breisig, Bad Hönningen, K 2
  • eigener Bahnanschluss, nahe gelegener DB-Bahnhof
  • eigener Rheinhafen
Kaufpreis -
Erschließungskosten -
Grundsteuer B -
Gewerbesteuer -

Wiegel-Gelände

Wiegel-Gelände

Wiegel-Gelände

Quelle Luftaufnahmen: www.standortfinder.rlp.de

Allgemeine Informationen

Eigentümer privat
Verfügbarkeit Derzeit keine Flächen verfügbar
Erweiterungsplanung Derzeit nicht vorgesehen
Grundstücksgröße -
Nutzungsart Gewerbegebiet, Industriegebiet
Erschließung voll erschlossen, Bestand
Umgebungsnutzung Industriegebiet
Verkehrsanbindungen
  • Aus Neuwied bzw. Linz/Bonn kommend: B 42, K 2, Gemeindestraße "In der Laach"
  • Aus Remagen bzw. Andernach kommend: B 9, Autofähre Bad Breisig, Bad Hönningen, K 2
  • eigener Bahnanschluss, nahe gelegener DB-Bahnhof
Kaufpreis -
Erschließungskosten -
Grundsteuer B -
Gewerbesteuer -

Ihr Ansprechpartner in der VG Bad Hönningen

ermtraud

Bürgermeister
Jan Ermtraud

Verbandsgemeinde Bad Hönningen

Marktstraße 1
53557 Bad Hönningen

www.bad-hoenningen-vg.de

Ihr Ansprechpartner in der WFG

harald schmillen 2015

Harald Schmillen

Geschäftsführer
Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied

E-Mail: hschmillen@wfg-nr.de
Fon: +49 2631 282-12