Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied GmbH
Menü
  • WirtschaftsförderungWirtschaftsförderung
    • WFG für Unternehmen
    • WFG für Existenzgründer / Unternehmensnachfolger
    • WFG für Schüler & Studenten
  • TourismusstandortTourismusstandort
    • Erlebnisreich
      • Asbach
      • Bad Hönningen
      • Dierdorf
      • Linz
      • Neuwied
      • Puderbach
      • Rengsdorf-Waldbreitbach
      • Unkel
    • Kindererlebnisreich
    • Incentives & Events
    • Fahrradverleihstationen
    • Weingüter & Winzer
    • Natur- & Landschaftsführer
  • RegionalentwicklungRegionalentwicklung
    • Naturgenuss
    • Einkaufsführer
    • Sortimentsbroschüre
    • Rezeptbroschüre
  • TopstandortTopstandort
    • VG Asbach
    • VG Bad Hönningen
    • VG Dierdorf
    • VG Linz
    • Stadt Neuwied
    • VG Puderbach
    • VG Rengsdorf-Waldbreitbach
    • VG Unkel
  • ProjekteProjekte
    • Fachkräfteallianz
    • Naturtalente
    • Zukunftswerkstatt
    • Ihre Lotsen
    • Mediziner-Camp
    • Natürlich Rhein-Westerwald
    • Westerwälder NaturErlebnisse
    • Impuls 624
    • Firmenfacetten
    • Fachkräfte-regional.de
    • Regioboard
  • Netzwerk/PartnerNetzwerk/Partner
    • Netzwerk / Wissenstransfer
    • Naturpark Rhein-Westerwald
    • Wir Westerwälder
  • Wir über unsWir über uns
    • Team
  • News & MediaNews & Media
    • News
    • Videos
    • Downloads
    • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie

Fachkräfteallianz

Die im Dezember 2019 gegründete Fachkräfteallianz Neuwied bildet ein Netzwerk aus neun Institutionen des Landkreises. Im Zentrum steht die Zusammenarbeit im gemeinsamen Netzwerk der Fachkräfteallianz, da die Themen rund um Berufsausbildung und Fachkräfte existenzielle Bedeutung zur regionalen Gewinnung und Sicherung von Auszubildenden und Arbeitnehmern besitzen.

fachkraefteallianz ihk koblenz

@IHK Koblenz – Auf dem Bild v.l.n.r.: Harald Schmillen (Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied), Helmut Neitzert (Agentur für Arbeit), Karl-Ernst Starfeld (Agentur für Arbeit), Achim Hallerbach (Landrat), Michael Kretzer (Jobcenter Neuwied), Marion Blettenberg (Wirtschaftsforum Neuwied), Alexander Baier (Handwerkskammer Koblenz), Christian zur Hausen (IHK-Vizepräsident), Holger Trende (Stadtverwaltung Neuwied), Michael Braun (Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald), Martin Neudecker (IHK Koblenz), Kristina Kutting (IHK Koblenz) Das Foto entstand im Jahr 2019 vor der Corona-Krise.

Partner der Fachkräfteallianz Neuwied:

fachkraefteallianz
fachkraefteallianz
fachkraefteallianz
fachkraefteallianz
fachkraefteallianz
fachkraefteallianz
fachkraefteallianz
fachkraefteallianz
fachkraefteallianz

Neuauflage für die erfolgreiche Neuwieder Ausbildungsmesse

„Fachkräfteallianz“: Planungen für große Schau mit rund 80 Ausstellern auf dem Luisenplatz laufen - Betriebe können sich ab 13. Februar anmelden

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – wollen aber auch gut vorbereitet sein: Nach dem großen Erfolg der ersten Ausbildungsmesse auf dem Neuwieder Luisenplatz im Vorjahr laufen die Vorbereitungen für die diesjährige Auflage am 26. Mai deshalb nun auf Hochtouren.

Die „Fachkräfteallianz“ kam bei ihrem jüngsten Arbeitstreffen überein, dass 2023 rund 80 Aussteller zugelassen werden sollen. Das ist im Vergleich zur Premiere eine Verdoppelung. „Wir hatten so viele positive Rückmeldungen und so großen Zuspruch, dass wir sicher sind, dass diese Plätze zügig vergeben sind“, sagen Kristina Kutting (IHK) und Kreis-Wirtschaftsförderer Harald Schmillen (WFG) übereinstimmend. Denn beiden ist auch klar, dass die Problematik des (Fach-)Kräftemangels in den vergangenen Monaten nicht kleiner, sondern vielmehr das beherrschende Thema in der heimischen Wirtschaft geworden ist. „Die jüngsten Krisen haben unsere Unternehmen zum größten Teil wirklich gut verkraftet, aber bei jedem Firmenbesuch höre ich, dass Mitarbeiter händeringend gesucht werden“, bestätigt auch Landrat Achim Hallerbach und ruft zur Teilnahme auf.

Die 2. Neuwieder Ausbildungsmesse ist dabei für die teilnehmenden Firmen wieder eine optimale Bühne, um sich möglichst vielen Interessenten präsentieren zu können. „Im vergangenen Jahr standen die jungen Menschen praktisch Schlange. Der Luisenplatz in der Innenstadt ist für eine solche Messe einfach genau der richtige Ort“, freut sich auch Oberbürgermeister Jan Einig, der darauf hinweist, dass die heimischen Schulen wieder gezielt angeschrieben werden, um eine ähnlich gute Resonanz zu bekommen. Zusätzlich verlängern die Veranstalter die Öffnungszeit bis 16 Uhr, damit auch junge Menschen noch nach der Schule vorbeikommen und sich informieren können.

Jetzt anmelden:

Die „2. Neuwieder AusbildungsmessePlus - Beruf + Karriere + Weiterbildung“ findet am 26. Mai 2023 von 9 bis 16 Uhr auf dem Luisenplatz in Neuwied statt. Interessierte Unternehmen aus dem Kreis Neuwied können sich zwischen dem 13. Februar und 13. März auf der Homepage der IHK für einen Stand anmelden.

Bitte beachten Sie, dass die Ausstellerplätze bereits alle belegt sind. Interessierte Unternehmen aus dem Kreis Neuwied können sich gerne noch auf die Nachrückerliste setzen lassen.

Veranstalter der Ausbildungsmesse ist die 2019 gegründete „Neuwieder Fachkräfteallianz“. Ihr gehören die Agentur für Arbeit Neuwied, die Handwerkskammer (Hwk) Koblenz, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, das Jobcenter Landkreis Neuwied, die Neuwieder Kreisverwaltung, die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, die Neuwieder Stadtverwaltung, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Kreises Neuwied und das WirtschaftsForum (WiFo) Neuwied an.

https://fachkraefteallianz-nr.de/

fachkraefteallianz 13te

Hier finden Sie weitere Infos zu der Fachkräfteallianz:

 

Fachkräftekalender online

Fachkräfteallianz Neuwied stellt neuen Fachkräftekalender online

Alle Experten weisen auf den wieder gut gefüllten gemeinsamen Veranstaltungskalender hin.

Fachkräfteallianz-Sitzung am 07.12.2022

Fachkräfteallianz-Sitzung am 07.12.2022

Die 12. Sitzung der Fachkräfteallianz fand im Rathaus der Stadt Neuwied statt und wurde inhaltlich von der Vorbereitung der geplanten Ausbildungsmesse 2023 auf dem Luisenplatz geprägt.

Elfte Sitzung der Fachkräfte Allianz

Elfte Sitzung der Fachkräfte Allianz im Landkreis Neuwied

Ganz dem Anlass der Fachkräfteallianz sowie des Themenschwerpunkts elektronisches Dokumentenhandling folgend, trafen sich die Experten diesmal in den Räumlichkeiten des Unternehmens Digitize Solutions.

Fachkräfteallianz - Erstes Jubiläum

Erstes Jubiläum begangen: Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied traf sich zum zehnten Mal

Ganz dem Anlass der Fachkräfteallianz sowie des Themenschwerpunkts Gastronomie und Hotellerie folgend, trafen sich die Experten im Hotel Restaurant Imota in Neuwied.

Austausch der Experten

Austausch der Experten in der neunten Sitzung der Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied

Der neueste Austausch stellte unter anderem neue Angebote der Handwerkskammer Koblenz in den Blick.

Angebote zur Berufsorientierung

Fachkräfteallianz Neuwied bewirbt neue, digitale Angebote zur Berufsorientierung

In ihrem ersten Termin nach dem Corona Lockdown trafen sich die Mitglieder der Fachkräfteallianz in der Agentur für Arbeit in Neuwied.

Fachkräfteallianz Neuwied - Allianzmitglieder

Fachkräfteallianz Neuwied stellt neuen Fachkräftekalender online

Noch vor der Corona-Krise traf sich die Fachkräfteallianz Neuwied zu einem erneuten Austausch, um das im Dezember 2019 gegründete Netzwerk aus neun Institutionen des Landkreises mit weiterem Leben zu füllen.

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Projekte
  4. Fachkräfteallianz

Wirtschaftsförderung
im Landkreis Neuwied GmbH

Marktstraße 80
56564 Neuwied
Fon +49 2631 28212
info@wfg-nr.de

  • WirtschaftsförderungWirtschaftsförderung
    • WFG für Unternehmen
    • WFG für Existenzgründer / Unternehmensnachfolger
    • WFG für Schüler & Studenten
  • TourismusstandortTourismusstandort
    • Erlebnisreich
    • Kindererlebnisreich
    • Incentives & Events
    • Fahrradverleihstationen
    • Weingüter & Winzer
    • Natur- & Landschaftsführer
  • RegionalentwicklungRegionalentwicklung
    • Naturgenuss
    • Einkaufsführer
    • Sortimentsbroschüre
    • Rezeptbroschüre
  • TopstandortTopstandort
    • VG Asbach
    • VG Bad Hönningen
    • VG Dierdorf
    • VG Linz
    • Stadt Neuwied
    • VG Puderbach
    • VG Rengsdorf-Waldbreitbach
    • VG Unkel
  • ProjekteProjekte
    • Fachkräfteallianz
    • Naturtalente
    • Zukunftswerkstatt
    • Ihre Lotsen
    • Mediziner-Camp
    • Natürlich Rhein-Westerwald
    • Westerwälder NaturErlebnisse
    • Impuls 624
    • Firmenfacetten
    • Fachkräfte-regional.de
    • Regioboard
  • Netzwerk/PartnerNetzwerk/Partner
    • Netzwerk / Wissenstransfer
    • Naturpark Rhein-Westerwald
    • Wir Westerwälder
  • Wir über unsWir über uns
    • Team
  • News & MediaNews & Media
    • News
    • Videos
    • Downloads
    • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie