Firmenfacetten – HB Protective Wear

Seit mehr als sieben Jahrzehnten Spezialbekleidung.

Das Video zeigt Firmenfacetten – HB Protective Wear. Mit Untertitel und Sprechertext.
Video-Transkription

Firmenfacetten – HB Protective Wear

Sprecher: Firmen Facetten im Rhein Westerwald.

Regionale Unternehmen und Institutionen stellen sich vor.

Am Ortsrand des beschaulichen Dorfes Thalhausen, 20 Minuten von der Kreisstadt Neuwied entfernt, liegt der Standort von HB Protecive Wear. Das moderne Traditionsunternehmen stellt Schutzbekleidung für viele verschiedene Berufe und Aufgabenstellungen her.

Vor allem Musterstücke und Spezialanfertigungen werden direkt im Hauptwerk produziert. Erfahrene Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sorgen dafür, dass die Kleidung hält, was das Unternehmen verspricht – Sicherheit in anspruchsvollsten Situationen. Jedes einzelne Stück wird einer Qualitätskontrolle unterzogen.

Frau Armbrust, können Sie mir in ganz wenigen Worten erklären, was Ihre Position und Ihre Aufgabe hier bei HB ist?

Ja, ganz wenige Worte krieg ich hin. Ich bin hier Head of Production fürs Inland und fürs Ausland.

Und wie sind Sie denn hier zu HB gekommen?

Durch einen Zufall. Ich komme aus der Mode. Ich habe 30 Jahre in der Mode gearbeitet und war da, ich sage mal knapp 3/4 Jahr, bin ich durch über einen Headhunter angesprochen worden und hatte da die Möglichkeit, in die PSA zu wechseln. Die Chance habe ich wahrgenommen und nunmehr bin ich seit dreieinhalb Jahren bei HB in dieser Position tätig und es macht mir sehr viel Spaß.

Was ist für Sie ein wesentlicher Unterschied zwischen Ihrer früheren Tätigkeit und dem, was Sie jetzt heute hier bei HB produzieren?

Heutzutage muss ja eine Hose oder ein Rock oder eine Bluse nur eine Saison halten. Bei uns muss ein Kleidungsstück Minimum Minimum 50 Industriewäschen aushalten, bevor eine Naht zerreißen darf, oder? Und somit macht die Fertigung einfach wieder Sinn, dass wir ein haltbares und sicheres Produkt schaffen und nicht eins was ich sage, okay und nicht gerissen. Ich kaufe die neue Hose für 39,90 oder so.

Gerade auf dem Land lassen sich Beruf und Familie nicht immer gut vereinbaren. Deshalb hat HB sich dafür entschieden, direkt am Werk Standort eine Kita zu betreiben. Das reduziert Stress für Mitarbeitende und ihre Kinder.

In den Pausen oder vor und nach der Arbeit ist das gut ausgestattete Fitnessstudio sehr beliebt. Es befindet sich ebenfalls direkt bei der Firmenzentrale und steht den Mitarbeitenden kostenlos zur Verfügung.

Bevor Kleidungsstücke in die Serienfertigung gehen, werden mithilfe von Plotter zunächst Muster der Designentwürfe geschnitten und anschließend genäht. Die Hinweise zu den Schutzeigenschaften werden in jedes Kleidungsstück eingesteckt. Fast alle Kunden lassen sich die Schutzkleidung von HP individuell gestalten.

Mein Name ist Gisela Ragnitz. Ich bin seit 2006 hier im Unternehmen beschäftigt. Mittlerweile habe ich den Kundenbetreuung im Export übernommen. Länder wie zum Beispiel die Elfenbeinküste, Singapur, Indien haben wir heute auch wieder eine Anfrage gehabt. Diese Länder liegen in meiner Verantwortung und die werden auch von mir komplett abgewickelt.

Dank moderner digitaler Logistik kann HP verfügbare Ware den Kunden innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung stellen.

HB Protective Wear – sorgt weltweit für Sicherheit.